PODOLOGISCHE KOMPLEXBEHANDLUNG
FÜR RISIKOPATIENTEN
Die podologische Komplexbehandlung für Risikopatienten richtet sich speziell an Menschen, die unter Diabetes, Rheuma, Demenz, Alzheimer oder Nervenschäden leiden. Die Schmerzempfindlichkeit ist durch Nervenschädigungen stark beeinträchtigt oder setzt teilweise ganz aus. Dadurch ist die Bildung von Geschwüren vermehrt gegeben. Es ist notwendig, speziell auf den Patienten einzugehen und die podologische Komplexbehandlung auf die Erkrankung genaustens abzustimmen.
Hier ist eine langfristige medizinische podologische Behandlung sinnvoll, um die Ausweitung einzudämmen und die Fußgesundheit wiederherzustellen.
Bei krankhaften Schädigungen am Fuß infolge einer selsiblen oder sensomotorischen Neuropathie bieten wir in unserer Praxis bestimmte Tests für die Prüfung der Sensibilität (Stimmgabeltest, Kaltwarmtest) und bestimmen den Grad der geschädigten Nerven.
Gerade Risikopatienten erhalten Behandlungen auf Kassenzulassung. In unserem Downloadbereich können Sie sich Rezeptvorlagen (quartalsweise) herunterladen und von Ihrem behandelnden Arzt ausfüllen lassen. Dort finden Sie auch die ICD10 Code Auflistung, welche von den Kassen übernommen werden. Die Behandlungen der Krankenkassen werden quartalsweise abgerechnet.

PODOLOGIE AM LEOPOLDSPLATZ
Lichtentalerstr. 2 · 76530 Baden-Baden
Tel.: 07221 9927425
Mobil: 0170 4144584
info@podologie-baden-baden.de
ÖFFNUNGSZEITEN
Montag:
09:00 Uhr – 12:00 Uhr, 14:00 Uhr – 17:00 Uhr
Dienstag:
09:00 Uhr – 12:00 Uhr, 14:00 Uhr – 17:00 Uhr
Mittwoch:
09:00 Uhr – 12:00 Uhr, 14:00 Uhr – 17:00 Uhr
Donnerstag:
Im mobilen Einsatz.
Freitag:
09:00 Uhr – 11:00 Uhr
Termine ausserhalb der Öffnungszeiten bitte telefonisch vereinbaren.
Mobile Termine nach Vereinbarung.